WM Consult - HR Unternehmensberatung - Pre-Employment-Screening - Management Assessment
WM-Consult analysiert mit wissenschaftlich messbaren Methoden, welcher Kandidat zu Ihrem Anforderungsprofil und zu Ihrem Team passt.
Unsere Vorteile:
- Langjährige Erfahrung am Markt
- Interdisziplinär
- Ganzheitliches Vorgehen
- Berater mit FĂĽhrungserfahrung
- Transparente Prozesse
- Wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise
- Mehrwert fĂĽr Unternehmen
- Mehrwert fĂĽr Kandidatinnen und Kandidaten
- Rechtssichere Beurteilungsprozesse
Kann’s losgehen?
Sie haben eine Führungsposition in Ihrem Unternehmen zu besetzen und tun sich schwer, den richtigen Kandidaten auszuwählen?

1. Das sagen unsere Kunden ĂĽber WM-Consult
Hier geht es zum Management Assessment auch fĂĽr Ihr Unternehmen.
2. Unsere Leistungen bei einem Management Assessment
Wir stellen die Tests zusammen, die fĂĽr eine Beurteilung und die Erstellung des Gutachtens notwendig sind. Dabei schneiden wir die Verfahren auf die BedĂĽrfnisse der jeweiligen Unternehmen und der zu besetzenden Stelle zu.
Unsere Beraterinnen und Berater führen die Gespräche und Test in unseren Räumlichkeiten durch. Anschließend werden die Tests und Gespräche von den gleichen Beraterteams ausgearbeitet.
Das Ergebnis des Screenings wird mit dem Kandidaten oder der Kandidatin besprochen und die Empfehlung, die WM-Consult an das Unternehmen abgibt, mitgeteilt.
Als Auftraggeber bekommen Sie eine klare Einschätzung zu der Passung zum Anforderungsprofil einer Stelle.

Damit auch Ihre Personalentscheidungen methodisch, wissenschaftlich fundiert und rechtssicher getroffen werden können, rufen Sie uns an!

Damit auch Ihre Personalentscheidungen methodisch, wissenschaftlich fundiert und rechtssicher getroffen werden können, rufen Sie uns an!
3. So läuft Management Assessment mit WM-Consult ab
Damit Sie genau wissen, was auf Sie als Kandidatin oder Kandidat oder als beauftragendes Unternehmen zukommt, wollen wir hier einmal kurz skizzieren, wie wir bei WM-Consult fĂĽr ein Management Assessment vorgehen.

1. Auftrag zum Management Assessment wird erteilt
WM-Consult wird von einem Unternehmen mit der Prüfung eines Kandidaten beauftragt und erhält die Kontaktdaten.

2. Einwilligung der Kandidatinnen und Kandidaten
WM-Consult holt die Einwilligung der Kandidatinnen und Kandidaten zum Management Assessment ein.

3. DurchfĂĽhrung Management Assessment
Berater der WM-Consult führen das Gespräch mit dem Kandidaten, in dem es um den beruflichen Werdegang, die Motivation und andere Fragen zu Hobbies und Freizeitaktivitäten geht.

4. Auswertung der Testergebnisse
Nach dem Gespräch mit den Beratern von WM-Consult werten diese die Tests und das Gespräch mit der Kandidatin oder dem Kandidaten insgesamt aus und erstellen ein Gutachten.
Den befragten Kandidatinnen und Kandidaten teilen wir immer unser Feedback mit. Die komplette Analyse ĂĽbermitteln wir im Zuge dessen an unseren Auftraggeber. Als auftraggebendes Unternehmen erhalten Sie stets konkrete Handlungsempfehlungen.

Konnten wir Sie von unserer Arbeit ĂĽberzeugen oder haben Sie noch Fragen?
4. Diese Methoden nutzt WM-Consult
Um zu einer haltbaren und fairen Beurteilung der beruflichen Fähigkeiten zu gelangen, nutzen wir bei WM-Consult mehrere wissenschaftlich fundierte und methodisch geprüfte Testverfahren. Hier ein Auszug aus einigen unserer Testverfahren, die wir für das jeweilige Beurteilungsverfahren auswählen.

Die Werte dieser Tests stellen keine absoluten Werte dar im Sinne einer feststehenden Skala. Vielmehr geben die Werte an, wie die persönlichen Fähigkeiten im Vergleich zur durchschnittlichen Persönlichkeit ausgeprägt sind.
Jetzt Risiko minimieren mit Management Assessment fĂĽr Ihr Unternehmen.
5. FAQ zu Management Assessment
Hier haben wir noch einmal ausführlich erklärt, was Management Assessment bedeutet und was die Vorteile des Verfahrens sind.
Was ist Management Assessment?
Die Begriffe Management Assessment und Management Audit werden oftmals in einem Atemzug genannt, sie bedeuten jedoch nicht das gleiche.
Während sich das Audit darauf konzentriert, bei angestellten Führungskräften zu evaluieren, wie sie Aufgaben im Unternehmen angehen und lösen, so richtet sich Management Assessment darauf, die passenden Führungskräfte zu identifizieren, wenn es um die Besetzung einer Managementposition geht.
Im Management Assessment wird mittels Analyse der beruflichen Qualifikationen und der berufsrelevanten Persönlichkeitsausprägungen abgeglichen, ob und wie ein Kandidat zum Anforderungsprofil der Führungsposition und der Unternehmenskultur passt.
Das Identifizieren von Stärken und Entwicklungsfeldern steht im Vordergrund des Management Assessment, das oft auch als Executive Assessment bezeichnet wird.
Was beinhaltet Management Assessment bei WM-Consult?
Für ein Management Assessment bereiten sich unsere Berater im Vorfeld intensiv auf die Kandidatin oder den Kandidaten und das beauftragende Unternehmen und seine Branche und natürlich auch die zu besetzende Position vor. Denn zur sinnvollen und zielgerichteten Durchführung eines Management Assessments braucht es Planspiele, Rollenspiele und Fallstudien, die genau auf die jeweiligen Anforderungen und Persönlichkeiten zugeschnitten sind. Mit einem Management Assessment bekommen Sie immer einen maßgeschneiderten Beurteilungsprozess der Bewerber-Potenziale auf höchstem Niveau. Damit wir den geeigneten Kandidaten für Ihre zu besetzende Position finden, setzt WM-Consult auf Einzel-Assessments, welche auf wissenschaftlich definierten Standards beruhen.
Zu einem Management Assessment mit WM-Consult gehören:
- Persönliches Gespräch
- Persönlichkeitstest
- Planspiele
- Rollenspiele
- Fallstudien
- Strategiestudien
- Präsentationen
- Unternehmenssimulationen
Alle Übungen sind immer bezogen auf eine typische Arbeitssituation. Denn das Ziel eines Management Assessments ist es herauszufinden, wie gut die Führungsqualitäten des potentiellen Managers sind und welche Kompetenzen die Kandidatin oder der Kandidat aufweist. Beispielsweise prüfen wir, wie ausgeprägt soziale Kompetenzen oder wie stark Team- und Kommunikationsfähigkeiten ausgeprägt sind. Ebenso ist von Interesse, wie gut Konflikte erkannt und gelöst werden und welche Strategien die Kandidatin oder der Kandidat dafür nutzt.
GeprĂĽft wird bei einem Management Assessment:
Fachliche Kompetenzen:
Projekt- und Steuerungskompetenz, Lernfähigkeit, Wissensmanagement
Unternehmerische / Organisationskompetenz:
Unternehmerisches Denken und Handeln (u.U. polit.), strategische Fähigkeiten, Umgang mit Komplexität, Veränderungskompetenz, Innovationsfähigkeit
FĂĽhrungskompetenzen:
Kooperation und Teamfähigkeit, Beherrschung klassischer Führungsinstrumente, Steuerungsfähigkeit, agile Führungsinstrumente (Coaching, …)Unternehmerisches Denken und Handeln (u.U. polit.)
Soziale Kompetenzen:
Überzeugungskraft, Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick, Widerstandsmanagement, Problemlösungsfähigkeit, Loyalität
Individualkompetenz:
Kreativität, Selbständigkeit, Adaptationsfähigkeit / Flexibilität, Durchhaltevermögen, Kulturelle Kompetenz
Technologische Kompetenzen:
Komplexe Datenanalyse, Administration und Weiterentwicklung vernetzter IT-Systeme, Tech-Translation (Experten – Nicht-Fachleute)
Digitale Kompetenzen:
Digital Literacy (sorgsamer Umgang mit Daten, Nutzen von Software), Digitale Interaktion / Medienkompetenzen, Digital Learning
Agile Kompetenzen:
Kollaboration, agiles Arbeiten / Methoden, agiles Mindset
In der Analyse bewerten die Beraterinnen und Berater von WM-Consult, wie ausgeprägt die einzelnen beruflichen und berufsbezogenen sozialen Kompetenzen im Vergleich zu anderen Menschen sind. Das abgeleitete Kompetenzprofil wird mit dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Führungsposition abgeglichen. Den Abschluss bildet ein Feedback-Gespräch mit dem Kandidaten. In diesem Gespräch informieren wir den Kandidaten über unsere Empfehlung an das Unternehmen und erklären diese. Erst danach ergeht das komplette Gutachten mit einer klaren Handlungsempfehlung an das beauftragende Unternehmen.
Warum sollten Unternehmen ein Management Assessment durchfĂĽhren?
Jedes Unternehmen, das eine Führungsposition besetzen muss und möchte, steht vor folgenden Fragestellungen und Problemen:
- Was soll die Person an Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringen?
- Wie findet man eine Persönlichkeit, die für die Führungsposition geeignet ist?
- Was soll mit einer neuen FĂĽhrungskraft anders werden?
- Wie schafft man Kontinuität und ermöglicht gleichzeitig einem neuen Mitarbeiter, eigene Ideen, Vorstellungen und den eigenen Führungsstil einzubringen?
Jede Besetzung einer Führungsposition birgt die Gefahr einer Fehlbesetzung. Mit einem gut ausgearbeiteten, auf das Unternehmen, die zu besetzende Stelle und den Kandidaten zugeschnittenen Management Assessment können diese Risiken minimiert werden. Die Beurteilung der Kandidatin oder des Kandidaten liegt in der Hand von erfahrenen, externen Beratern, die eine objektive Beurteilung auf der Grundlage von wissenschaftlichen Methoden messbare Ergebnisse hervorbringt.
Risiken werden in Unternehmen gerne in Zahlen ausgedrückt, daher wollen wir das auch gerne tun: Ein gut vorbereitetes und sorgfältig durchgeführtes Management Assessment von WM-Consult ist eine Investition, die sich lohnt. Ein professionell durchgeführtes Einzel-Assessment kostet nur einen Bruchteil eines Jahresgehalts einer Führungskraft. Die Kosten einer Fehleinstellung wären jedoch umso kostspieliger.
Dafür erhalten Sie eine Beurteilung und eine Empfehlung, mit der Sie als Unternehmen das Risiko einer teuren Fehlentscheidung und damit einer Fehlinvestition reduzieren. Eine Fehlentscheidung im Bereich der Personalauswahl bedeutet entweder, nicht die passende Person ausgewählt zu haben oder eine passende Persönlichkeit übersehen zu haben. Beide Faktoren können ihr Unternehmen nachhaltig zurückwerfen. Denn mit der Fehlbesetzung einer Führungsposition riskieren Sie, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schlüsselpositionen abwandern und damit auch Wissen und Kompetenzen aus Ihrem Unternehmen abfließen. Das kann das Geschäft Ihres Unternehmens für eine lange Zeit schädigen und zu Gewinnverlusten führen. Auch Unternehmensentscheidungen, die ein Manager trifft, der sich im Nachhinein als Fehlbesetzung erweist, kosten Sie Umsatz und Gewinn.
Mit einem Management Assessment bei WM Consult sind Sie jedoch gut beraten!
Haben auch Sie noch Fragen zu einem möglichen Management Assessment in Ihrem Unternehmen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Welchen Nutzen bringt ein Management Assessments?
Zeit investieren, damit Sie Zeit gewinnen? Mit einem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Auswahlverfahren und Beurteilungs-Prozess finden Sie Führungskräfte, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Gerade, wenn Führungskräfte unabhängig und selbständig an anderen, vielleicht sogar auswärtigen Standorten arbeiten sollen, wollen Sie sicher gehen, dass Regeln nicht nur auf dem Papier bestehen bleiben.
Mit einem Management Assessment lernen Sie eine potentielle neue Führungskraft besser kennen und haben einen tieferen Einblick über die sozialen und beruflichen Kompetenzen als es herkömmliche Beurteilungsverfahren ermöglichen. So können Sie deutlich sicherer einschätzen, welche Vorstellungen von Unternehmertum und Menschenführung Ihre potentielle Führungskraft verinnerlicht hat und lebt.
Entscheiden Sie sich nach dem Management Assessment fĂĽr eine bestimmte Person, so kann mit den Erkenntnissen aus dem Verfahren eine gezieltere Einarbeitung vorbereitet werden und Entwicklungsziele fĂĽr die Zukunft definiert werden.
Als Kandidat, der beurteilt wird, erhalten Sie in unserem Feedback-Gespräch zum Abschluss der Beurteilung ein objektives Feedback, das frei von jeglichen persönlichen Beziehungen ist, da wir als externe Berater hinzugezogen werden.
Hier geht’s weiter:
Weitere Leistungen aus dem Bereich HR-Unternehmensberatung:
